
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich französische Schnitte liebe? Sie sind feminin, elegant, aber gleichzeitig lässig und ein wenig verspielt. Mein erstes Frühlingsprojekt (auch wenn es noch einen ganzen Monat dauert) ist daher Robe Niki geworden - ein Kleid des französischen Schnittmusterlabels Maison Fauve.
Dieses Wochenende war das Wetter perfekt für Tragefotos. Die Sonne schien und es waren herrliche 13°C. Es wird wirklich Zeit, dass der Frühling kommt.
Das Kleid hat vorn und hinten Abnäher, endet oberhalb der Knie und ist locker geschnitten, wobei die Taille mit zugeschnürten Bändern betont wird. Die Schleife trage ich gerne hinten. Die Ärmel sind 3/4 lang, gefaltet und werden mit einem Knopf verziert. Der runde Halsausschnitt wird mit einem Beleg verarbeitet. Auf den Bildern sieht man es zwar nicht, aber Eingrifftaschen hat das Kleid ebenfalls.
Das Schnittmuster
Mit dem Schnittmuster kann man drei verschiedene Versionen nähen: eine Bluse, ein gerade geschnittenes Trapezkleid oder diese Version eines Skaterkleides mit einem angenähten Rockteil und Bändern. Leider sind die Schnitte aus der Sew Me Arty-Kollektion von Maison Fauve nicht als PDF-Version erhältlich. Ich habe also den Papierschnitt bestellt und nach weniger als zwei Wochen kam er schon bei mir an. Da ich kein Wort Französisch spreche (außer "Merci" und "Au revoir" und die Zahlen von 1 bis 12, aber damit komme ich bei Nähanleitungen nicht weit), und es die Schnitte nicht auf Englisch gibt, war Emilie, die Gründerin des Labels, so nett, dass sie mir vorher das Booklet per E-Mail zuschickte, damit ich schauen konnte, ob es auch ohne Sprachkenntnisse für mich verständlich ist. Es sah auf jeden Fall machbar aus und mit der Anleitung als PDF-Datei konnte ich immerhin Einiges mit der Hilfe eines Übersetzers verstehen. So habe ich das auch mit anderen bisherigen französischen Schnitten gemacht.
Auf diesen Detailbildern kann man die Falte am Ärmel besser erkennen. Ich habe mich für einen goldenen Knopf entschieden, das dem Kleid noch mal das gewisse Extra verleiht.
Der Stoff
Ich habe einige Versionen des Kleides auf Instagram mit den wunderschönen Stoffen von Atelier Brunette gesehen und mir gefiel der grüne Plumeti-Viskose-Stoff "Posie Smokey" am Besten. Die Qualität ist toll und er fühlt sich geschmeidig auf der Haut an. Es war mein erstes Mal, dass ich dort bestellt habe, und bestimmt nicht mein letztes! Da der Stoff nicht ganz so günstig war (vor allem mit den Versandkosten), war ich beim Zuschnitt ganz vorsichtig. 2,5 m waren jedoch zu viel, 2 m wären völlig ausreichend gewesen. Aber lieber zu viel, als zu wenig!
Meine Anpassungen
Der Schnitt ist für eine Körpergröße von 1,65 m konstruiert, weshalb ich das Oberteil um 5,5 cm gekürzt habe. Dadurch musste auch nichts an der Rocklänge verändert werden.
Fazit
Ich bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe, Robe Niki zu nähen. Es war wirklich nicht schwer und hat großen Spaß gemacht. Vor allem mit diesem wunderschönen Stoff (schade, dass das Grün auf den Bildern nicht so toll zur Geltung kommt, es sieht hier eher bläulich aus).
Für besondere Anlässe, aber auch für die Arbeit, ist das Kleid wunderbar geeignet. Vor allem die Ärmel- und Rocklänge und der leichte Stoff sind für die kommende Jahreszeit, wo es nicht mehr so kalt, aber auch nicht zu warm ist, einfach perfekt.
Vielleicht werde ich noch die anderen Versionen dieses Schnittmusters nähen. Ihr werdet es auf jeden Fall hier erfahren :).

Kommentar schreiben