
In der Nähszene Russlands wird wahrscheinlich jeder dieses Schnittmusterlabel kennen und ich glaube auch hier im deutschsprachigen Raum trauen sich inzwischen immer mehr Leute an die Schnitte ran. Viele, die meinen Blog lesen und mir auf Instagram folgen, wissen, dass ich ein sehr großer Fan von Vikisews bin. Es ist das Label, von dem ich die meisten selbstgenähten Kleidungsstücke habe und von dessen Qualität und Gelingsicherheit ich sehr überzeugt bin. In dieser zweiten Ausgabe der Blogreihe "Aus dem Nähkästchen plaudern mit..." habt ihr die Möglichkeit, mehr über Viki und ihre Arbeit zu erfahren :).
Ihre Erfolgsgeschichte beginnt im Sommer 2016, als Viki - damals noch 29 Jahre alt und als Juristin in einer Firma angestellt - während der Elternzeit mit ihrer 1-jährigen Tochter den Wunsch hatte, ihr eigenes Fashionlabel zu gründen. Denn schon seit der Schulzeit war Nähen und Mode ein großes Hobby von ihr. Sie merkte jedoch, dass es keine guten Schnittmuster gab, die sie als Basis nehmen konnte, um sie für ihre eigenen Schnitte zu verändern. So entstand die Geschäftsidee, ein eigenes Schnittmuster-Label zu gründen.
Seit dem hat sich Vikisews zu einem erfolgreichen Unternehmen mit einem Team aus mittlerweile mehr als 35 Leuten entwickelt. 150.000 Kunden aus 50 Ländern begeistern sich für Vikis Schnitte, die in regelmäßigen Kollektionen erscheinen. Auch Kurse werden angeboten, die mit Videos begleitet werden, sodass man sich seine eigene kleine Kollektion nähen kann und dabei viele Fertigkeiten lernt.

Wie würdest du den Stil von Vikisews beschreiben?
Als den Stil einer modernen Frau, die viele Aufgaben im Leben hat - Arbeit, Hobbys, Familie und Beziehungen. Für jeden Bereich hat sie die passende Kleidung und moderne Basics, die nicht nur bequem, sondern auch durchaus feminin sind.
Wie sieht dein Arbeitstag bzw. dein Wochenende aus?
Ich arbeite 6 Tage in der Woche, die mal ruhiger und mal stressiger sind. Jeder Tag ist anders. Da ich derzeit mehrere Aufgaben und Projekte habe, ist die Belastung größer geworden. Normalerweise arbeite ich von 9.30 - 17.00 Uhr und - falls nötig - eine Stunde abends, nachdem ich meine Tochter ins Bett gebracht habe. Sonntags gibt es eine größere Planung und ich bearbeite meine Listen. Es ist sehr angenehm, da ich nicht abgelenkt werde.
Was magst du am meisten an deiner Arbeit?
Ich mag die Anproben, bei denen wir an der Passform und an den Modellmerkmalen arbeiten. Ich glaube, es ist die "Geburt" des Schnittmusters. Der Prozess dauert etwa zwei Monate.

Was nähst du persönlich am liebsten?
Mäntel!
Hast du andere Hobbys außer dem Nähen?
Ich reise oft mit meiner Familie und ich liebe Wein. Im vergangenen September zum Beispiel sind wir zu einem uns bekannten Winzer in Chablis (Frankreich) gefahren, um Trauben zu sammeln (er hat eine manuelle Weinlese).
Neue Orte und Menschen, denen ich begegne, inspieren mich. Viele Ideen entstehen nämlich während meiner Reisen.
Gibt es bestimmte Gewohnheiten / ein Ritual, das du beim Nähen hast?
Ich schaue mir gerne währenddessen Videos auf YouTube an oder höre Podcasts. Eine bestimmte Tageszeit, wann ich am liebsten nähe, gibt es aber nicht. Die Hauptsache ist, dass ich wenig abgelenkt werde :).
Welche Tipps kannst du geben, um ein perfektes Kleidungsstück zu nähen?
Ein perfekt genähtes Kleidungsstück sollte entsprechende Eigenschaften haben:
- Es sollte seiner eigenen Lebensweise entsprechen. Nähe nur Dinge, die wirklich zu deinem aktuellen Lebensstil passen.
- Lass dich von Fashion-Shows, Fashion-Influencer und Modeblogs inspirieren. Wir alle gewöhnen uns mit der Zeit an bestimmte Silhouetten, Frisuren, Make-up usw., aber die Zeit vergeht, und auch die Kleidung ändert sich, selbst Basics. Ich sehe oft, wie man sich gegen Neues wehrt. Moderne Silhouetten beginnen, nicht mehr schön und feminin etc. zu wirken und der Geschmack hört auf, sich weiterzuentwickeln. Um stilvoll nähen zu können, muss man selbst Designer sein und daher über elementare Kenntnisse und ein grundlegendes Verständnis dafür verfügen, wie man Farben und Silhouetten kombiniert.
- Der Stoff sollte sorgfältig ausgewählt werden. Es geht sowohl um die Qualität als auch um die Tatsache, dass die Stoffe zum Modell passen sollten. Kauf den Stoff nicht im Voraus, denn der Stoff muss dem Modell angepasst werden, nicht umgekehrt.
- Wähl das Schnittmuster nach deinem eigenen Schwierigkeitsgrad. Wenn man etwas Kompliziertes nähen möchte, aber man noch nicht genug Erfahrung dafür hat, ist es besser, einen bestimmten Kurs oder Workshops zu suchen. So wird das Kleidungsstück professioneller aussehen.

Was ist noch für Vikisews geplant bzw. was wünschst du dir für die Zukunft?
Neulich haben wir eine neue Richtung eingeschlagen: Der Verkauf von Stoffen. Im nächsten Jahr ist geplant, dass unsere Webseite bzw. die Schnittmuster auf Englisch übersetzt werden.
Vikisews ist mein zweites "Baby". Ich hätte nie gedacht, dass aus einem kleinen Hobby etwas Großes werden könnte, das Tausende von Menschen auf der ganzen Welt zusammenbringt.
Ich wünsche mir, dass der Gemeinschaftsgeist dieser Näh-Community bewahrt wird, der jetzt besteht. Ich möchte mit der Zeit gehen und neue treue Kunden gewinnen.
Vielen lieben Dank an Viki, dass sie sich für das Beantworten der Fragen Zeit genommen hat.
Und ein besonderes Dankeschön geht an Ira, die mir bei der Übersetzung vom Russischen ins Deutsche geholfen hat :). Schaut gerne bei ihr auf Instragram vorbei! Sie näht unglaublich tolle Sachen (auch von Vikisews), die sehr inspirierend sind. Ich bin sehr froh, sie kennengelernt zu haben!