#3 Aus Dem Nähkästchen Plaudern Mit Estelle Von Apolline Patterns

[Click here for the english version]

Zuerst einmal wünsche ich Euch ein frohes neues, gesundes und kreatives Jahr 2021! Passend zu meinem letzten Projekt 2020 (Bluse Lola von Apolline Patterns) gibt es heute den dritten Teil der Blogreihe "Aus dem Nähkästchen plaudern mit..".

 

Auf der Suche nach schönen französischen Schnittmustern kommt man nicht umhin, auf Apolline Patterns zu stoßen, einem erst in 2019 gegründeten Label von Estelle. Die 30 Jahre junge Pariserin entwirft, zeichnet und näht ihre Kollektionen allein von zu Hause aus und macht dabei ihre Leidenschaft zum Beruf. Estelle erzählt uns sehr ausführlich von ihrem Label, der Geschichte dahinter und gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit und ihr Leben, sodass wir einen besseren Eindruck davon bekommen, wer hinter all den schönen Kleidungsstücken steckt. Bei Apolline Patterns findet ihr Schnittmuster, die weiblich, raffiniert und zeitlos sind und vor allem jede Menge Variationsmöglichkeiten bieten.


© Apolline Patterns
© Apolline Patterns

Wie kam es zur Gründung Deines Labels? Warum?
Ich habe zuerst meinen Blog "Some Place Called Home" erstellt. Ich habe über das Nähen geschrieben und meine ersten "selbstgemachten" Kleider und Kreationen gemacht. Ich teilte meine Kleidungsstücke auf Instagram. Und sowohl mein Blog als auch IG wurden mehr und mehr gelesen. Einige Leute fragten mich immer wieder: "Können wir das Schnittmuster dafür haben?". So sah ich eine Gelegenheit, mein eigenes Unternehmen zu führen, während ich das tat, was ich liebte: Schnittmuster designen und Nähen. Ich habe Apolline Patterns im Jahr 2019 gegründet, nur ein Jahr nachdem ich auf meinem Blog über Mode gesprochen habe. Ich wollte eine Schnittmusterfirma gründen, die modern, sehr feminin und elegant ist. Ich möchte, dass die Menschen stolz auf ihre handgefertigten Kleider sind und dass ihre Freunde sie fragen: "Wo hast du dieses Oberteil gekauft?", worauf sie leidenschaftlich antworten werden: "Ich habe es selbst gemacht!"

Was hast Du vor Apolline Patterns gemacht?
Vor Apolline Patterns war ich zunächst als "Film"-Journalistin tätig. Das war ein sehr toller Job: Ich sah mir Filme an und sprach über sie, ich interviewte Top-Schauspieler und Schauspielerinnen. Ich habe mein erstes Cannes Festival besucht. Es war unglaublich. Leider hatte die Agentur, für die ich arbeitete, finanzielle Probleme, sodass ich aus wirtschaftlichen Gründen entlassen wurde. Danach war ich Pressesprecherin in einer globalen Kommunikationsagentur. Das war eine großartige Gelegenheit, bei der ich viel darüber gelernt habe, wie man sein Unternehmen attraktiv macht. Während dieses Jobs habe ich meinen Blog Some Place Called Home und Apolline Patterns gegründet. Im letzten März habe ich meinen Job gekündigt, um zu 100 % für Apolline zu arbeiten (und es war wirklich die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe).

Wie würdest du den Stil von Apolline Patterns beschreiben?
Meine Muster sollen modern, zeitlos, elegant und feminin sein. Und bequem. Ich bin davon überzeugt, dass man sich sehr gut kleiden kann und sich trotzdem sehr wohl in seiner Kleidung fühlt. Ich liebe es, zeitlose und klassische Kleidung zu machen, mit dem kleinen Detail, das ein Kleidungsstück einzigartig macht.

 

© Apolline Patterns
© Apolline Patterns

Von der Idee bis zur Umsetzung eines Musters. Wie ist der Prozess und wie lange dauert er?
Das Entwerfen und Konzipieren eines Musters dauert ungefähr ein bis zwei Monate. Normalerweise arbeite ich mit einer Kollektion von 3 bis 4 Mustern, sodass diese Kollektionen 5 bis 6 Monate Zeit in Anspruch nehmen! Das ist ziemlich lang.

Wenn man die Idee hat, muss man aus vielen Gründen abwägen, ob es eine gute Idee ist: Wird es möglichst vielen Leuten gefallen? Ist es zu schwierig? Ist es ein Kleidungsstück, das die Leute attraktiv finden werden, weil sie es oft tragen können? usw. Dann zeichne ich normalerweise das Muster und teste es in meiner Größe. Das kann ein bis zwei Wochen dauern. Wenn ich eine endgültige Version habe, beginne ich normalerweise mit dem Schreiben der Nähanleitung und illustriere sie. Ich suche auch einige Stoffe aus, um die ersten Prototypen des Schnittmusters (in echten Stoffen) herzustellen.  Ich arbeite viel hinter meinem MAC, um das Muster zu gradieren, das Seitenlayout zu erstellen und zu versuchen, all diese Linien für meine zukünftigen Kunden verständlich zu machen.

Dann kommt der lange Teil: alle meine Schnittmuster werden zum Testen geschickt, damit mein "Testteam" mir helfen kann, mögliche Fehler oder Missverständnisse zu finden. Das ist eine entscheidende Phase, die 4 bis 6 Wochen dauern kann. Wenn ich ihre Rückmeldungen habe, das ist normalerweise 3 Wochen vor der Markteinführung, setze ich das Feedback um und schicke meine Muster zum Druck. Ich arbeite viel hinter dem Computer, um die PDF-Versionen, den E-Shop auf der Website und die Kommunikationsinhalte vorzubereiten...

Welche Tipps kannst Du anderen geben, um ein perfektes Kleidungsstück zu nähen?
Ich würde sagen: Nimm Dir die Zeit, das ist der beste Weg, um Kleidung zu nähen, die Du tragen wirst. Nimm Dir die Zeit, um Dein Kleidungsstück perfekt zu nähen. Wenn Du müde bist oder anfängst, ungeduldig zu werden, hören  einfach auf und fange am nächsten Tag wieder an. Ich würde den Leuten auch raten, ihr Kleidungsstück vor den letzten Schritten zu probieren. Es ist einfacher, z. B. die Taille anzupassen, bevor man den Gürtel oder den angesetzten Rock näht.

 

© Apolline Patterns
© Apolline Patterns
Was machst Du außer Nähen noch gerne?
Ich höre gerne Musik und Podcasts. Ich kann wirklich ein paar Stunden einfach nur dasitzen und zuhören und nichts anderes tun. Ich tanze auch sehr gerne, mein Mann und ich gehen regelmäßig in einen Tanzkurs! Und ich liebe es, Wochenenden in Frankreich zu organisieren: es ist so ein schönes Land (und ich habe Angst vor dem Flugzeug, also ist Europa oder das Ausland nicht immer eine Option).

Nähst du auch mit anderen Schnittmustern oder nur mit deinen eigenen? Wenn ja, welchen Designer magst du?
Ich nähe sehr selten andere Schnittmuster: was ich am Nähen liebe, ist eigentlich das Entwerfen von Schnittmustern. Jedes Kleidungsstück, das ich mache, ist also eine Art, eine Idee von Kleidung zu verwirklichen. Nähen ist oft nur ein Mittel, um meine Ideen zu verwirklichen.

Was inspiriert dich (zum Entwerfen neuer Schnittmuster)?
Filme, Fernsehserien, amerikanische und britische Konfektionsdesigner, französische Brautmodenfirmen. Es gibt eine Menge Details in all diesen Kleidern, das ist es, was mich wirklich inspiriert. Ich liebe historische Filme oder TV-Serien, denn früher haben sich die Leute wirklich "angezogen". Heute können wir in unseren Jeans in die Oper oder ins Ballett gehen. Manchmal bedauere ich das. Also lasse ich mich von Filmen und TV-Serien inspirieren und finde Wege, ein Kleidungsstück modern, alltagstauglich und immer raffiniert zu gestalten.
© Apolline Patterns
© Apolline Patterns

Wie sieht ein Arbeitstag bei Dir aus?
Ich arbeite von zu Hause aus, das ist wichtig zu wissen. Normalerweise beginne ich meinen Tag mit dem Vorbereiten und Versenden von Bestellungen, dann beantworte ich meine E-Mails - immer mit einem Tee neben mir. Dann hängt es von der Jahreszeit ab: entweder entwerfe ich ein neues Schnittmuster, oder ich nähe ein Kleidungsstück, oder ich schreibe und illustriere die Anleitungen meiner Schnittmuster, oder ich fotografiere eine neue Kollektion. Zu einer ganz bestimmten Zeit kann ich Tage damit verbringen, das Video-DIY für meine Schnittmuster aufzunehmen und dann in Adobe Premiere zu bearbeiten. Am Ende des Tages kümmere ich mich meist um meinen Blog oder Instagram, antworte auf Kommentare und bereite neue Posts vor. Was ist das Tolle an Deinem Business? Man macht alles Mögliche und es wird nie langweilig!

© Apolline Patterns
© Apolline Patterns

Was würdest Du gerne noch machen, was Du noch nicht gemacht hast?
Ich würde gerne eines Tages eine limitierte Auflage von Stoffen herstellen, die ich zusammen mit einem Stoffdesigner entwerfen würde. Ich würde auch gerne ein Buch mit meinen Schnittmustern schreiben.  Ich würde gerne echte Fotoshootings mit anderen Menschen als mir organisieren, die nicht die gleiche Morphologie haben, damit die Leute erkennen, dass Apolline Patterns alle Arten von Körpern kleiden können. Das ist mein nächstes Projekt :)

Was wünscht Du Dir für die Zukunft von Apolline Patterns?
Ich wünsche mir, dass das Abenteuer Apolline Patterns so lange wie möglich andauert. Es ist sehr einfach, aber ich habe die Zeit meines Lebens in diesem Job. Ich wünsche mir nichts anderes... (außer vielleicht eine Wohnung zu haben, die groß genug ist, um tatsächlich ein Nähzimmer zu haben)


Ich möchte mich hier ganz herzlich bei Estelle bedanken, dass sie sich die Zeit genommen hat, die Fragen so ausführlich zu beantworten. Es freut mich sehr, dass sie uns dadurch die Möglichkeit gibt, sie besser kennenzulernen und diesen interessanten Einblick in ihr Leben zu bekommen.

 

Für alle, die heute das erste Mal von Apolline Patterns hören: Schaut auf jeden Fall vorbei und lasst euch von der französischen Mode, die ihr euch selbstnähen könnt, verzaubern! Es lohnt sich :)