
[Click here for the english version]
Ich freue mich, euch in dieser neuen Blog-Reihe "Aus dem Nähkästchen plaudern mit..." Menschen vorstellen zu dürfen, die mich inspirieren und vor allem, ohne die ich all die Kleidungsstücke, die ihr auf diesem Blog findet, niemals genäht hätte. Diese haben einige Fragen beantwortet, um sie und ihre Marke besser kennenzulernen und uns einen Einblick in ihre Arbeit zu geben.
Wir beginnen heute mit Emilie, Gründerin des französischen Schnittmusterlabels Maison Fauve, das sie vor fünf Jahren aufgebaut hat, um ihre Faszination für Modedesign und Kleidung ausdrücken zu können und dies mit uns durch ihre Schnitte teilt. Und diese sind so, wie man sich französische Mode vorstellt: klassisch elegant, die sich durch Lässigkeit und Unbeschwertheit auszeichnen. Alltagstauglich, aber gleichzeitig ein wenig extravagant. Emilie hat bereits unzählige Kleider, Blusen, Röcke, Hosen und sogar Mäntel entworfen, die teilweise ganze Kollektionen bilden, die von bestimmten Themen inspiriert wurden und ihre eigenen Geschichten erzählen.
Emilie, die eine große Leidenschaft für Kunst hat, wählte den Namen "Maison Fauve", in Anlehnung an den Fauvismus, einer Stilrichtung der Malerei, die aus einer Bewegung innerhalb der französischen Avantarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand.
Erst im März diesen Jahres hat sie ihren Beruf als Zahnärztin aufgegeben, um sich ganz Maison Fauve widmen zu können.

Wie würdest du den Stil von Maison Fauve beschreiben?
Feminin, mit einem Detail, das den Look verändert. Niemals befürchten, overdressed zu sein, seine Kleidung zu lieben und stolz zu sein, sie selbst gemacht zu haben.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus und wie ein freier?
Ich habe mittlerweile keinen typischen Arbeitstag mehr. Als Leiterin eines kleinen Unternehmens muss ich mich mit vielen Dingen befassen: mit meinem Drucker, dem Versand, Kundenbetreuung, dem Erstellen von Inhalten für meine Website und den sozialen Medien. Ich mache mir Gedanken über das nächste Shooting, die nächste Kollektion, filme Näh-Tutorials... Das ist manchmal anstrengend, aber ich würde nie wieder zu meiner Zahnarztpraxis zurückkehren :).
Wenn ich frei habe, verbringe ich Zeit mit meiner Familie und kümmere mich um meine Kinder.
Von der Idee bis zur Umsetzung eines Schnittmusters. Wie sieht der Prozess aus und wie lange dauert er?
Es beginnt immer mit dem Zeichnen. Ich zeichne viele Silhouetten und Volumen, noch mehr als Details. In der Zwischenzeit denke ich über das Thema der zukünftigen Kollektion nach. Ich möchte für jede Jahreszeit eine komplette Garderobe erstellen, also versuche ich, an Stücken zu arbeiten, die sich gegenseitig ergänzen. Dann arbeite ich an dem Schnitt und mache ein Probestück, das ich anschließend mit Bildern an die Modelistin schicke, mit der ich zusammenarbeite. Sie entwickelt eine präzisere Version des Designs und schickt es mir zurück. Dann mache ich manchmal weitere Teststücke mit Änderungen und daraufhin macht sie sie die Gradierung. Ich teste den Schnitt erneut und dann wird Probe genäht.
Was magst du am meisten an deiner Arbeit?
Kleidung mit der Idee eines ganzen Universums zu kreieren: Es ist wie eine Geschichte, die ich jede Saison schreibe und die leidenschaftlich ist. Ich finde es auch toll, dass mein Job darin besteht, mir für jede Jahreszeit neue Kleidung zu nähen;)

Welches Kleidungsstück nähst zu persönlich am liebsten?
Ich weiß nicht... Ich nähe gerne kleine Stücke wie Blusen, Oberteile, weil es einfach ist und schnell geht, aber ich bin auch so stolz, wenn ich Mäntel oder Hosen fertig mache. Diese Kleidungsstücke sind am schwierigsten, aber ich schätze es sehr, eine großartige Jacke oder einen eleganten Wollmantel zu tragen, so schön, als hätte ich sie von einer tollen Marke gekauft.
Welche Tipps kannst du anderen geben, um das perfekte Kleidungsstück zu nähen?
Wähl ein Schnittmuster und einen Stoff immer mit Bedacht. Nur weil man den Stoff liebt, wird er nicht unbedingt für das Design schön sein. Sei vorsichtig mit der Nähstufe: Man kann sich herausfordern, aber ich denke, es ist schwierig, einen schwierigen Schnitt mit einem rutschigen Stoff zu nähen, wenn man noch unerfahren ist. Du könntest einen empfindlichen Stoff mit einem bereits bekannten Schnittmuster oder einen äußerst schwierigen Schnitt mit einem einfach zu nähenden Stoff nähen. Wie auch immer, nimm dir die Zeit, mach ein Probestück und schau dir Tutorials oder Videos an.
Hast du noch andere Hobbys als Nähen?
Ich bin als Kind und junge Erwachsene geritten (und hatte mein eigenes Pferd), aber dazu fehlt mir leider nun die Zeit. Jetzt lese ich viel und schaue Serien :)
Was inspiriert dich?
Kunst, Haute Couture-Modenschauen, Romane: Ich liebe es, Museen, und Kunstgalerien zu besuchen, sogar virtuell. Es ist wirklich inspirierend, die Farben, die Absichten eines Bildes.
Was wünschst Du Dir für die Zukunft von Maison Fauve?
Ich hoffe, dass meine Marke mehr wächst, dass ich Stoffe anbieten und mit anderen Marken zusammenarbeiten kann, die ich mag. Ich habe Glück, dass Julie diesen Frühling zu mir gekommen ist und mich nun unterstützt, sodass ich nicht mehr alleine arbeiten muss. Ich möchte eine umfassende Erfahrung anbieten: Nähen, Mode, Inspiration. Wir arbeiten an neuen Rubriken für den Blog der Website:
- Anleitungen und Techniken (wir haben bereits Videos zu den Schnittmustern und werden jetzt kleine Videos mit spezifischen Techniken vorschlagen) und
- eine Rubrik namens "l’œil Fauve", in der wir Themen der Saison rund um Kunst, Bücher, Modegeschichte usw. behandeln.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Emilie bedanken, die sich die Zeit genommen hat, die Fragen für It's Lalu zu beantworten :)
Schaut gerne auf www.maison-fauve.com vorbei, für wunderschöne französische Schnittmuster :)