· 

Die Auswahl der richtigen Farben

In den letzten Wochen habe ich mir viele Gedanken dazu gemacht, welche Farben mir eigentlich stehen und ob eben die Wahl mancher Stoffe richtig war. Ich merke nämlich oft beim Anprobieren oder Tragen, dass ich mich mit einigen Farben besser und wohler fühle als mit anderen.

 

Im Laufe der "Näh"Jahre habe ich viele verschiedene Farben gewählt und es ist wirklich so, dass ich z. B. den einen gelben Pullover nie gerne getragen habe oder das pastellfarbene, bunte Kleid. Ich hatte mir zuvor nie überlegt, was mir am besten stehen könnte und was vorteilhaft ist.

 

Man hört ja oft "die Farbe steht dir echt gut!", aber wieso ist das so und wie kann man herausfinden, welche Farbe besonders für einen selbstgeeignet ist?

 

Ich finde das Thema sehr spannend, aber auch wichtig für die Zusammenstellung einer (selbstgenähten) Garderobe, die zu einem passt und mit der man sich wohl fühlt.


Farbtyp bestimmen

Zu diesem Thema bin ich auf die vier Farbtypen gestoßen - Frühling, Sommer, Herbst und Winter, die sich wiederum noch mal in jeweils drei verschiedene Kategorien einteilen lassen. Insgesamt sind es also 12 Farbtypen, die eine Palette bestimmter Farben haben, die einem besonders gut stehen und einen strahlender aussehen lässt. Anhand von Haar-, Augen- und Hautfarbe kann man seinen Typ bestimmen.

 

Über mich selbst habe ich herausgefunden, dass ich der Deep Winter-Typ bin: ich habe eine olivfarbene Haut mit kühlem Unterton und die relativ schnell bräunt, dunkle Haare und Augen. Mir stehen dunkle, kräftige und kalte Farben wie Royalblau, Tannengrün Burgunderrot, Schwarz aber auch eisige Farben mit bläulichem Unterton wie ein kühles Pink und Blau. Verzichten sollte ich auf die warmen Farben wie Orange, Gelb, Beige- und Brauntöne.

Hilfreiche Seiten und Videos

Ich bin leider kein Profi und kenne mich nicht soo gut damit aus. Daher habe ich für euch einige sehr interessante Seiten rausgesucht, die euch sicherlich weiterhelfen können, euren Farbtypen zu bestimmen :)

 

Am bestem ihr lest euch diese drei Artikel in der Reihenfolge durch:

 

Farbtypen

12-Jahreszeiten-System

Genauere Beschreibung der 12-Jahreszeiten-Typen

 

Diese englische Seite ist auch sehr ausführlich und stellt für die jeweiligen zwölf Farbtypen eine Palette vor und zeigt Beispiele anhand von Celebrities.

 

Und für die, die sich lieber Videos anschauen, kann ich die Youtube-Videos von Olga ("Das weiße Reh") sehr empfehlen:

 

Farbtypen bestimmen

Wie unterscheide ich warme und kalte Farben?


Nächstes Projekt

Für mein nächstes Projekt habe ich mir diese Farbtheorie sehr zu Herzen genommen und daher dieses dunkle Grün gewählt. Ein Tencel Twill der Marke Meet Milk. Was daraus entstanden ist, werde ich in meinem nächsten Blogpost berichten.

 

Ich wünsche euch ein schönes, verlängertes Wochende. Erholt euch gut :)