Über mich

Ich heiße Lavie, bin 30 Jahre alt und komme ursprünglich aus Dortmund. Seit vier Jahren lebe ich im schönen Salzburger Land in Österreich.

 

Meine Leidenschaft für das Nähen habe ich Anfang 2018 für mich entdeckt, als ich mich an ein Kleidungsstück (genauer gesagt einem Cardigan von Pattydoo) gewagt habe und merkte, dass es gar nicht so schwierig ist. Vorher hatte ich nämlich immer nur Täschchen, Etuis und andere Kleinigkeiten genäht. Die Lust verging schnell und die Nähmaschine war fast vier Jahre unberührt. Damals hätte ich niemals gedacht, dass es zu so einem tollen Hobby werden könnte :).

 

Ich liebe es, dass schöne selbstgemachte Stücke entstehen, Fotos davon zu machen, darüber zu schreiben und vor allem mich mit Euch auszutauschen. Aus diesem Grund ist It's Lalu entstanden. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und hoffe, dass ich euch vielleicht ein wenig inspirieren kann.

 



Fragen und Antworten

 

Welche Nähmaschine benutzt Du?

Ich habe von Anfang an mit der Brother Innov-is 10 a Anniversary genäht und bin sehr zufrieden damit :).  2019 kam dann noch die Overlock W6 454D hinzu. Beide kann ich Euch sehr an's Herz legen.

 

Was nähst Du am liebsten und was nicht so gern?
Auf jeden Fall Kleider! Es gibt so viele unterschiedliche und schöne Schnittmuster für jeden Anlass. Mit einem Kleid hat man einfach direkt ein komplettes Outfit und ich fühle mich immer besonders, ein selbstgenähtes Kleid zu tragen. Außerdem mag ich auch sehr gerne aufwendige Projekte wie Mäntel/Trenchcoats und Blazer. Danach kann man so stolz sein, dass man es geschafft hat!

 

Nicht so gerne mag ich Hosen und Röcke, da ich einfach noch nicht so viele Erfahrungen damit gemacht habe. Außerdem müssen sie zu 100 % sitzen. Bei Kleidern und Oberteilen hat man noch etwas Spielraum.

 

Dein Lieblingsschnittmusterlabel?

Mittlerweile habe ich von Vikisews die meisten Sachen eines Labels genäht. Die Auswahl ist so groß und trotz der fremden Sprache (Russisch) sind die Anleitungen aufgrund der vielen Bilder und mithilfe von Übersetzern sehr verständlich.

Ansonsten bin ich ein großer Fan von deinatelier. Ich liebe den Stil von Christina und zu jedem Schnitt gibt es ein gut erklärtes Video - perfekt für Anfänger aber auch Fortgeschrittene.

Bei französischen Schnittmustern kann ich Apolline Patterns und Maison Fauve sehr empfehlen. Die Schnitte sind traumhaft.

 

Womit machst Du Deine Bilder?

Ich benutze seit Jahren die Canon EOS 600D. Mit einer richtigen Kamera werden meiner Meinung nach die Bilder einfach viel schöner und professioneller als mit dem Handy.

 

Wo kaufst Du Deine Stoffe?

Da ich nicht so oft dazu komme, im Stoffladen in Salzburg (Wenatex) einzukaufen, muss ich oft online bestellen. Dabei werde ich oft bei Buttinette, Stoffe.deBiostoffe.at, aber auch auf französischen Seiten wie Pretty Mercerie und Cousette, fündig. Neuerdings bestelle ich sogar den Stoff bei Vikisews aus Russland, da die Materialien günstig sind und trotzdem eine gute Qualität haben. Leider sind die Versandkosten relativ hoch und man muss etwa einen Monat warten, bis man das Paket endlich hat. 

 

Was machst Du in Deiner Freizeit, wenn Du mal nicht nähst?

Ich gehe sehr gerne Essen und liebe es zu reisen. Ansonsten bin ich aber auch gerne zu Hause und male, schaue Serien oder lese :).